Als traditionsreiches Familienunternehmen und Experten auf dem Gebiet der Windenergie unterstützen wir Sie kompetent bei allen Fragen im Zusammenhang mit Windkraftanlagen: bei der FEFA Gruppe bekommen Sie alles aus einer Hand von der Planung über die Errichtung bis zum Vertrieb. In den letzten zwei Jahrzehnten ist es uns trotz einiger Umbrüche und schwieriger Zeiten gelungen, die FEFA kontinuierlich zu einer Marke auf dem Gebiet der regenerativen Energien mit einzelnen Spezialgebieten auszubauen und nachhaltig zu wachsen. Besonders stolz sind wir im Jahr 2016 auf den Erfolg, der die langjährige Arbeit und das Durchhaltevermögen belohnt und das 20jährige Jubiläum mit einem Projekt der Superlative - einem der größten Windpark Deutschlands - dem Windpark Hüselitz mit insgesamt 42 Windenergieanlagen - gekrönt hat. In den kommenden Jahren 2017 und 2018 steht die FEFA schon jetzt mit insgesamt 5 zu realisierenden und über 10 zu projektierenden Windparks vor neuen Herausforderungen, die die Grundlage für die nächsten Jahre bilden werden. Dabei bauen wir auf die gute Atmosphäre mit unseren langjährig beschäftigten Mitarbeitern für die erfolgreiche Realisierung dieser Großprojekte.
FEFA Wind - Herzlich Willkommen!
FEFA BirdScan
Bio-Monitoring in Echtzeit
Für uns ist klar: die Gewinnung regenerativer Energie muss im Einklang mit der Natur stehen. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den Nutzen der Windenergie für Mensch und Umwelt stetig weiter zu entwickeln und Hemmnisse abzubauen. Uns ist es erstmalig gelungen, mit der Entwicklung des FEFA BirdScans einem der Probleme von Windenergieanlagen – die Gefährdung von Greifvögeln durch die Rotoren der Anlagen – wirkungsvoll zu begegnen. Dank des BirdScan Bio-Monitorings in Echtzeit können wir in der Nähe sensibler Bereiche wie Brutgebieten einen effektiven Schutz der gefährdeten Arten gewährleisten und tragen damit maßgeblich zu einer Steigerung der Akzeptanz von Windkraftanlagen bei.
Hier können Sie sich für unseren FEFA BirdScan Newsletter anmelden.
Wer wir sind
Vor 20 Jahren starteten wir in Stendal mit dem FEFA Ingenieurbüro als Inhaber geführtes Familienunternehmen. Wir haben uns 1996 bewußt für regenerative Energien entschieden und uns auf Windkraft spezialisiert. Seither sind wir gewachsen und beschäftigen heute über 17 Mitarbeiter. 2001 kam die FEFA Service GmbH dazu, in 2015 die FEFA Projekt GmbH. Als Familienunternehmen übernehmen wir in allen Teilbereichen alle relevanten Aufgaben im Zusammenhang mit regenerativen Energien und Windenergie. Wir sind die FEFA Gruppe.
Was wir machen
Seit 1996 haben wir uns zu Experten auf dem Gebiet der Windenergie entwickelt. Unsere langjährige und umfassende Erfahrung spricht für sich: bis heute haben wir über 250 MegaWatt Leistung projektiert und realisiert. Mit unseren drei Gesellschaften FEFA Ingenieurbüro für regenerative Energien, FEFA Service GmbH und FEFA Projekt GmbH und unserem neuen Projekt BirdScan, einem von der FEFA entwickelten Echtzeit-Bio-Monitoring System zur Radar gestützten Flugüberwachung von geschützten Wildvögeln übernehmen wir die komplette, nachhaltige und langfristige Planung, Betreuung und Umsetzung von Windenergieanlagen. Wir sind von der Planung am Anfang über den Aufbau bis hin zum Rückbau immer Ansprechpartner für alle Fragen.
Wie Sie uns finden
FEFA Ingenieurbüro für regenerative Energien
FEFA Service GmbH
FEFA Projekt GmbH
FEFA BirdScan
Südwall 3
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (03931) 41 002 0
Telefax: +49 (03931) 41 002 22
FEFA Ingenieurbüro für regenerative Energien Südwall 3 | 39576 Stendal Tel:+49 3931 41 002 0 info@fefa-wind.de


FEFA Wind - Wer wir sind
Mit Wind zum Erfolg

Was wir machen

Windkraft – das ist unsere Leidenschaft und Profession. Von der Konzeption über den Bau und Betrieb bis zur Vermarktung betreuen wir für unsere Kunden alle Bereiche der Erzeugung von regenerativer Energie durch Wind. Dabei hat auch der Naturschutz einen hohen Stellenwert. Mit dem FEFA BirdScan zum Schutz von Wildvögeln vor Kollisionen mit Windkraftanlagen erfüllen wir Naturschutzvorgaben und ermöglichen WEA in Gebieten, die vorher nicht genehmigungsfähig waren. Als Spezialisten für Planung, Umsetzung, Instandhaltung sowie kaufmännische und technische Betriebsführung von Windenergieanlagen sorgen wir rund um die Uhr für den zuverlässigen Betrieb von über 110 Windkraftanlagen.
- Unser FEFA Ingenieurbüro widmet sich mit Präzision und Augenmaß der Planung und Entwicklung von Windenergieanlagen.
- Die FEFA Service GmbH steht für Kompetenz, Service und Zuverlässigkeit bei der Betreuung und dem Betrieb der Anlagen.
- Die FEFA Projekt GmbH realisiert mit Professionalität und Know How gemeinsam mit Ihnen Windkraftprojekte und schafft Mehrwert.
- FEFA BirdScan ist ein Bio-Monitoring System zur Erfassung von Flugbahnen geschützter Vögel, das Windenergieanlagen im Einklang mit dem Naturschutz ermöglicht.

Portfolio
-
Windpark Altmark
20 Anlagen GE
2001
mehr -
Windpark Arneburg
2x GE 2.75-120
2016
mehr -
Windpark Bertkow-Baben
4x Enercon E-82 E2
2015
mehr -
Windpark Groß Santersleben
1xGE 3.2-130
2017
mehr -
Windpark Hüselitz CPC
34 Anlagen Vestas V112-3.3
2016
mehr -
Windpark Hüselitz ETE
8 Anlagen Vestas V112-3.3
2015
mehr -
Windpark Hüselitz III
4x Vestas V126-3.45
2017
mehr -
Windpark Klein-Schwechten
3 Anlagen Vestas V47
2001
mehr -
Windpark Krevese
2 Anlagen TW 600
2001
mehr -
Windpark Krevese 19
1x Vestas V126-3.45
2017
mehr -
Windpark Krevese EWE
7x Vestas V126-3.45
2017
mehr -
Windpark Krevese16
1x Vestas V112-3.0
2016
mehr -
Windpark Krusemark
3 Anlagen TW600e
1997
mehr -
Windpark Krusemark-Ellingen
8 Anlagen GE
2005
mehr -
Windpark Lindtorf
5 Anlagen Vestas V112-3.0
2014
mehr -
Windpark Rossau
10 Anlagen Vestas V112-3.0
2013
mehr
FEFA Wind - Wir suchen Sie
Mit dem Ziel die Windenergie weiter voran zu treiben, betreuen wir Windprojekte vom Anfang bis zum Ende. Seit 1996 plant und betreibt die FEFA Unternehmensgruppe Windparks in Deutschland sowie ganz Europa.
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter – Vollzeit (m/w/d) als Finanzbuchhalter. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft der Energiewende aktiv mit. Mit unserem Team sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf der Prozesse zur Buchhaltung der Unternehmen innerhalb der FEFA Gruppe. Sie sind flexibel, ergebnisorientiert und teamfähig? Dann bewerben Sie sich noch heute.
Hier clicken um die ganze Stellenausschreibung anzusehen.
Junior Bauleiter (m/w/d)
Schwerpunkt Tief- und GaLaBau
Für die technische Leitung unserer Bauvorhaben in Deutschland, suchen wir zur Erweiterung unseres Teams einen Mitarbeiter – Vollzeit (m/w/d) als Junior Bauleiter. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft der Energiewende aktiv mit. Mit unserem Team aus erfahrenen Bauleitern sorgen Sie für eine reibungslose Abwicklung unserer Baustellen im Bereich der erneuerbaren Energien sowie im allgemeinen Tief- und GaLabau. Sie sind flexibel, ergebnisorientiert und teamfähig? Dann bewerben Sie sich noch heute.
Hier clicken um die ganze Stellenausschreibung anzusehen.
FEFA Wind - Wie Sie uns finden
Kontakt
FEFA Ingenieurbüro für regenerative Energien
Südwall 3 | 39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (03931) 41 002 0
Telefax: +49 (03931) 41 002 22
E-Mail: info@fefa-wind.de
USt-IdNr. DE 812228548